• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Sandra Kappus

Präimplantationsdiagnostik in Deutschland: Von der politischen Kontroverse zur rechtlichen Normierung

Auswirkungen auf Selbstverständnis und Beratungshandeln in der Rehabilitationspädagogik

voorkantachterkant
 
ISBN:978-3-8440-3307-6
Reeks:Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
Uitgever: Humboldt Universität Berlin
Berlin
Volume:2014,3
Trefwoorden:Präimplantationsdiagnostik; Rehabilitationspädagogik; Regelung der PID; Embryonenschutzgesetz; Freiheits- und Gleichheitsgrundrechte des menschlichen Embryos; Grundrechte der Eltern; Menschenwürde; Freiheit von Wissenschaft und Forschung; Recht auf Leben des Embryos; Verfassungsrechtlicher Status des menschlichen Embryos
Soort publicatie:Bachelorarbeit
Taal:Duits
Pagina's:206 pagina's
Gewicht:280 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:25,00 € / 31,25 SFr
Verschijningsdatum:December 2014
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten18,75 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 1,5 MB (1522795 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 1,5 MB (1522795 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 128 kB (130761 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 128 kB (130761 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingDie Präimplantationsdiagnostik ist ein medizinisches Verfahren, mit dem schwerwiegende genetische Defekte künstlich erzeugter menschlicher Embryonen vor deren Transfer in den mütterlichen Uterus diagnostiziert werden. Aus medizinischer Sicht stellt dies eine bedeutsame Entwicklung dar. Aus ethischer und rechtlicher Sicht ergeben sich jedoch Schwierigkeiten, da durch die PID existenzielle Bereiche des menschlichen Seins und insbesondere Fragen nach dem Beginn schutzwürdigen Lebens sowie dem Umgang mit behindertem Leben berührt werden. Ursache hierfür ist die Verwerfung der als genetisch belastet identifizierten Embryonen. Dennoch ist das Verfahren in Deutschland unter bestimmten Bedingungen durch §3a Embryonenschutzgesetz rechtlich legitimiert. Die Bewertung, inwiefern diese Zulässigkeit auch rechtmäßig ist, ist Gegenstand dieser Arbeit. Den rechtlichen Ausführungen sind biologisch-medizinische Grundlagen vorangestellt. Im rechtswissenschaftlichen Teil wird einführend das Zustandekommen der Zulässigkeit der PID in Deutschland nachgezeichnet. Daran schließt sich die kritische Prüfung der Rechtmäßigkeit des Verfahrens anhand bestehender Regelungen des Embryonenschutzgesetzes sowie der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland an, deren Ergebnis eine Bestätigung der Rechtmäßigkeit des Verfahrens ist. Die Vereinbarkeit dieses Ergebnisses mit rehabilitationspädagogischen Grundhaltungen wird nachfolgend betrachtet. Im Ergebnis ist auch hier die Zulässigkeit der PID statthaft, sofern der Blick für schwerwiegende Beeinträchtigungen individueller Mitglieder der Gesellschaft nicht verloren geht und deren aktive, selbstbestimmte Teilhabe an der Gesellschaft weiterhin gefördert wird.