• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Shiqian Tong

Lin Yutangs Studienjahre in Deutschland und ihr Einfluss auf sein Werk und Leben

ISBN:978-3-8440-2415-9
Reeks:Sprache & Kultur
Subreeks:Sprache & Kultur allgemein
Soort publicatie:Vakboek
Taal:Duits
Pagina's:118 pagina's
Gewicht:170 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:29,80 € / 37,25 SFr
Verschijningsdatum:December 2013
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentSamenvatting 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 80 kB (81980 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 80 kB (81980 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten22,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 753 kB (771295 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 753 kB (771295 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 94 kB (96178 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 94 kB (96178 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingLin Yutang, einer der bekanntesten chinesischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts im Westen, trug sehr viel durch seine Bücher zur Formung eines Chinabildes bei. Auf diesem Grund wird Lin Yu Tang als als einen großen Kulturvermittler betrachtet. Seine Werke wurden schnell in verschiedene westlichen Sprachen übersetzt und zu einer wichtigen und aktuellen Informationsquelle für die westliche sinologische Forschung. Umgekehrt rezipierte Lin Yutang westliche Kulturen einschließlich ihrer Geistesströmungen, Philosophien, Literaturen, ihrer Wissenschaft usw.

Auffällig ist es, dass sich der Schreibstil von Lin ab 1930 wesentlich änderte, was sicherlich im Zusammenhang mit seinem Auslandsaufenthalt in Leipzig steht. Man kann es nicht außer acht lassen, dass an der Uni. Leipzig sich Lin die Möglichkeit bot, in einem linguistischen Kontext China zu betrachten und westliche mit chinesischen Aspekten zusammenzuführen. Unter diesen Voraussetzungen konnte Lin sich intensiv mit chinesischen Traditionen auseinandersetzen. Sogar erwähnte er in einem autobiographischen Gedicht, dass er die Größen der konfuzianischen Qing-Philologie erst in Leipzig kennengelernt habe. Davon kann die Rede sein, dass seine Zeit in Deutschland und zwar in Leipzig eine große Wirkung auf Lin Yutang ausübte.

Vor diesem Hintergrund will dieses Buch auf dem Gebiet der sinologischen Studie der Wirkung deutscher Einflüsse auf Lin Yutangs Leben und Werke widmen.