• Home
  • Over ons
  • Uw publicatie
  • Catalogus
  • Recensies
  • Help
  • Account
  • Contact / Impressum
Dissertatie - Publicatiereeks - Congresbundel - Vakboek - Collegedictaat/Studieboek - CD-Rom/DVD - Online Publicatie
Winkelmandje
Catalogus : Details

Luis Francisco Serrano Dominguez

Thermo-mechanisches Ermüdungsrissverhalten einer grobkörnigen Nickelgusslegierung

ISBN:978-3-8440-2135-6
Reeks:Werkstofftechnik, hrsg. von Prof. Dr.-Ing. Christina Berger
Uitgever: Frau Prof. Dr.-Ing. Christina Berger
Darmstadt
Volume:2013,1
Trefwoorden:C1023; Nickelgusslegierung; Nickelbasis; thermo-mechanisch; Ermüdungsriss; anisotherm; Rissfortschritt
Soort publicatie:Dissertatie
Taal:Duits
Pagina's:136 pagina's
Gewicht:200 g
Formaat:21 x 14,8 cm
Bindung:Softcover
Prijs:45,80 € / 57,25 SFr
Verschijningsdatum:Augustus 2013
Kopen:
  » plus verzendkosten
Download:

Beschikbare online documenten voor deze titel:

U heeft Adobe Reader, nodig, om deze bestanden te kunnen bekijken. Hier vindt u ondersteuning en informatie, bij het downloaden van PDF-bestanden.

Let u er a.u.b. op dat de online-bestanden niet drukbaar zijn.

 
 DocumentSamenvatting 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 64 kB (65393 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 64 kB (65393 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 Soort bestandPDF 
 Kosten34,35 EUR 
 ActiesTonen en kopen van het bestand - 4,1 MB (4326896 Byte) 
 ActiesKopen en downloaden van het bestand - 4,1 MB (4326896 Byte) 
     
 
 DocumentInhoudsopgave 
 Soort bestandPDF 
 Kostengratis 
 ActiesHet bestand tonen - 112 kB (115047 Byte) 
 Actiesdownloaden van het bestand - 112 kB (115047 Byte) 
     

Gebruikersinstellingen voor geregistreerde online-bezoekers

Hier kunt u uw adresgegevens aanpassen en uw documenten inzien.

Gebruiker:  niet aangemeld
Acties:  aanmelden/registreren
 Paswoord vergeten?
Aanbevelen:Wilt u dit boek aanbevelen?
Recensie-exemplaarBestelling van een recensie-exemplaar.
VerlinkingWilt u een link hebben van uw publicatie met onze online catalogus? Klik hier.
SamenvattingFlugturbinenbauteile aus Nickelgusslegierungen wie Leitschaufeln und Brennkammerkomponenten sind im Betrieb einer Kombination aus mechanischer und thermischer Wechselbeanspruchung (thermo-mechanische Ermüdung) ausgesetzt. Dadurch können Risse an lebensdauerkritischen Stellen wie Kühlbohrungen entstehen und wachsen. Hinsichtlich eines sicheren Betriebs von solchen Bauteilen ist grundsätzlich das Rissverhalten bei der Lebensdauerabschätzung zu berücksichtigen. Allgemein zeigen bisherige Konzepte zur Bewertung des Rissverhaltens prinzipiell eine Abhängigkeit von der Temperatur und der Mittelspannung. Eine verallgemeinerte Vorgehensweise für die komplexe Überlagerung von thermischer und mechanischer Beanspruchung ist jedoch bisher konzeptionell in der Literatur nicht zu finden.

In diesem Zusammenhang wurde in dieser Arbeit das Ermüdungsrissfortschrittsverhalten des grobkörnigen Nickelgusswerkstoffes C1023 unter thermo-mechanischer Beanspruchung experimentell ermittelt, metallographisch charakterisiert und mit unterschiedlichen Methoden beschrieben und bewertet. Im Vordergrund stand das Ziel, den Ermüdungsrissfortschritt unabhängig von Temperatur und Mittelspannung abzuschätzen und Fragen der Übertragbarkeit der Erkenntnisse auf bauteilähnliche Strukturen zu klären.

Als wichtiges Ergebnis erweist sich die spezifische irreversible Verformungsarbeit zur temperatur- und mittelspannungsunabhängigen Bewertung des thermo-mechanischen Rissverhaltens als geeignet. Diese Methode wurde erstmalig für die Beschreibung der Ermüdungsrisseinleitung und des Ermüdungsrisswachstums angewendet. Zudem zeigt sich, dass bereits eingeführte Bruchmechanikparameter ebenfalls eine Abschätzung des thermomechanischen Rissverhaltens erlauben. Diese erfolgt jedoch einschränkend temperatur- und mittelspannungsabhängig.

Die Anpassung bzw. Modellerstellung erfolgte anhand von Ergebnissen an isotherm und anisotherm beanspruchten Corner-Crack-Proben im Temperaturbereich von 300 bis 1050 °C. Die Übertragbarkeit der Erkenntnisse und Methoden auf Bauteile wurde durch Experimente an Proben mit bauteilspezifischen Strukturen untersucht und bestätigt. Metallographische Untersuchungen zum trans- oder interkristallinen Rissverlauf, zur plastischen Verformung an der Rissspitze und zum Oxidationseinfluss dienen zu einem besseren Verständnis des Rissverhaltens der grobkörnigen Nickelgusslegierung C1023.

Zusammenfassend wurde in dieser Arbeit eine Datenbasis geschaffen und eine Methode entwickelt, die eine temperatur- und mittelspannungsunabhängige Abschätzung und Bewertung des Rissverhaltens von grobkörnigen Nickelgusswerkstoffen zur Anwendung in Flugturbinenkomponenten ermöglicht.